Диалог экскурсия по берлину

Диалог экскурсия по берлину

Über Berlin sprechen

Klaus: Wie gefällt dir Berlin?

Alexander: Ich bin hier zum ersten Mal, und ich habe noch nicht alle Sehenswürdigkeiten gesehen, aber die Stadt gefällt mir gut.

Klaus: Ich würde dir raten, eine Stadtrundfahrt zu machen. So kannst du das Stadtzentrum besser kennen lernen. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Schiffsreise an der Spree zu machen.

Alexander: Ja, das ist eine gute Idee. Was kann ich hier noch besuchen?

Klaus: Viele Touristen besuchen den Fernsehturm, um die Stadt oben zu bewundern. Es ist auch ziemlich interessant, die Museumsinsel zu besuchen. Ich weiß nicht, ob du dich für Kunst interessierst.

Alexander: Ja, klar!

Klaus: In Berlin gibt es viele Ausstellungen. Du kannst nicht nur alte, sondern moderne Bilder sehen.

Alexander: Danke für deine Ratschläge!

Говорить о Берлине

Клаус: Как ты находишь Берлин?

Александр: Я здесь впервые и посмотрел еще не все достопримечательности, но город мне очень нравится.

Клаус: Я посоветовал бы тебе сделать автобусную экскурсию. Так ты можешь лучше познакомиться с центром города. Есть также возможность совершить плавание на кораблике по Шпрее.

Александр: Да, это хорошая идея. Что я могу здесь еще посетить?

Клаус: Многие туристы посещают телевизионную башню, чтобы полюбоваться на город сверху. Также очень интересно побывать на острове музеев. Я не знаю, интересуешься ли ты искусством.

Александр: Да, ясное дело!

Клаус: В Берлине много выставок. Ты можешь увидеть не только старые, но также современные картины.

Источник

Экскурсия по Берлину

Презентация была распланирована по теме «Экскурсия по Берлину» Урок соответствует ФГОС. В течении урока ученики систематизируют и обобщиают лексический материал по теме и составляют экскурсию по старинному городу Берлин, опираясь на карточки и подготовленный материал. Данный урок включает в себя картинки, карточки.

Просмотр содержимого документа
«Экскурсия по Берлину»

Eine Rundfahrt durch Berlin

учитель немецкого языка: Романюк Анастасия Сергеевна

1. Составить экскурсию по Берлину;

2. Систематизировать и обобщить лексический материал по теме.

познавательные: познакомиться с достопримечательностями немецкого города;

воспитательные: вызвать у учащихся интерес к стране изучаемого языка, к немецкому языку;

расширение кругозора учащихся, развитие познавательной активности учащихся;

учебные: развивать навыки монологического высказывания по теме;

учить учащихся размышлять по теме, выражать свою точку зрения, обмениваться мнениями;

развитие мышления и творческой фантазии.

слайды с достопримечательностями города Германии;

карточки с заданиями;

ТСО: мультимедиа, компьютер, интерактивная доска.

1. Организационный момент.

— Guten Tag, liebe Kinder! Guten Tag, liebe Gäste!

— Der wievielte ist heute?

— Welcher Tag ist heute?

— Wer fehlt heute?

2. Unser Thema heißt «Eine Rundfahrt durch die deutsche Stadt. Die Sehenswürdigkeiten»

Heute machen wir eine Reise durch die deutsche Stadt. Wir lernen mit der Hauptstadt Deutschlands kennen. Wir bekommen viel Information. Und noch! Wir wiederholen heute was wir schon wissen und können.

Also, ich lade euch auf die Reise ein! Hier sehen wir das Wort «die Rundfahrt» — экскурсия. (Приложение. Слайд 2)

1) Was könnt ihr über die Rundfahrt sagen? Ассоциации с этим словом.

(die Reise, die Stadt, das Land, die Exkursion, der Bus …)

Und welche Verkehrsmittel wissen wir? (Приложение. Слайд 3)

2) Was meint ihr? Was bedeutet es? Почему же на экране возникли такие рисунки? Ja, der Bär ist ein Symbol der Stadt. (Приложение. Слайд 4)

Сейчас мы с вами посетим город Berlin. Обратите внимание, как пишутся эти слова. (Приложение. Слайд 5)

Liebe Schüler, wir fahren nach Berlin!

Wir haben zwei Mannschaften: man muss sie nennen. Tagiler und Berliner.

Jetzt müssen wir einen Ort finden. Was meint ihr? Wo können wir den Bären sehen? (Im Zoo).

3) Und jetzt spielen wir! Каждая команда идет своей дорогой. У вас по 5 заданий, которые необходимо решить. Если вы их отгадаете, то мы продолжим нашепутешествие. (Приложение. Слайд 6)

1. Wohin gehen die Schüler jeden Tag, um zu lernen?

a in die Schule b ins Restaurant c in die Bibliothek

2 Wo können die Menschen Butter und Milch kaufen?

a in der Kirche b im Kino c im Warenhaus

3 Wo können alle alten Autos sehen?

a im Rathaus b in der Post c im Museum

4 Wo können wir verschiedene Briefmarken kaufen?

a im Geschäft b in der Post c in der Bäckerei d im Sportwaren

5 Wo können die Stadtgäste bekannte Schauspieler sehen?

a im Theater b im Spielzeuggeschäft c im Klub

1 Wo können wir interessante Bücher zum Lesen nehmen?

a im Rathaus b in der Bibliothek c im Cafe

2 Wo können die Kinder Clowns und lustige Tiere finden?

a im Zirkus b in der Schule c auf dem Lande

3 Wo können die Leute alte und moderne Filme sehen?

a im Theater b in der Kirche c im Kino

4 Wo können die Kinder mit dem Karussell fahren?

a im Rathaus b im Kaufhaus c im Park

5 Wo können unsere Gruppe ein Glas Tee oder Kaffee trinken?

a im Cafe b in der Post c in der Kirche

А теперь сравним с правильными ответами. Замечательно, место встречи, как вы уже догадались, это зоопарк. (Приложение. Слайд 7)

4) Изучив различные немецкие города, мы пришли к выводу, что самый красивый город в Германии это Берлин. А теперь давайте удостоверимся в этом высказывании. Группам необходимо было найти самую красивую улицу, главную архитектурную достопримечательность.

5) Сейчас предлагаю пройти на свои места в наш экскурсионный автобус. Setzt bequem! Садитесь поудобнее! Мы начинаем! (Приложение. Слайд 8)

Guten Tag, liebe Freunde! Ich begrüße euch herzlich zu unserer Rundfahrt. Ich bin Stadtführerin.

Was wissen wir über Berlin?

Die Hauptstadt Deutschlands ist … .

Die Stadt sieht besonders s…n aus.

Hier wohnen 3,5 Millionen M….n. (Приложение. Слайд 9)

6) А теперь давайте посмотрим, что вы выбрали.

Вам предлагается план высказывания, по которому вы составляете свою экскурсию.

1. Was ist das? Что изображено на фото?

2. Warum? Почему выбрали именно эту достопримечательность?

Вам дается время на составление своего ответа. Слова-подсказки находятся на доске.

Willkommen in Berlin, schaut nach rechts/ links, seht ans Fenster links/rechts,

fahren geradeaus/weiter, das Stadtzentrum, es gibt.

7) Группы представляют свои экскурсии. (Приложение. Слайды 10-14)

8) Ich bin mit euch einverstanden. Besonders schön ist Berlin auch bei Nacht. Wie sind die Berliner Straßen? (Die Berliner Straßen sind sehr malerisch, breit, sauber usw). (Приложение. Слайд 15)

Es gibt sehr viel Neues und Interessantes. Wir sind sehr froh unseren Gästen.

Danke für eure Aufmerksamkeit. Wir wünschen euch Erfolg, Spaß und alles Gute.

Liebe Kinder! Ich bedanke euch für gute Arbeit. Ich bin sehr zufrieden. Ich wünsche euch alles Gute. Wir haben heute sehr gut gearbeitet. Alle bekommen folgende Noten.

Die Hausaufgabe ist: вы уже знаете, что такое достопримечательности. А есть ли они в нашем городе? Напишите свое мнение. Мы с вами будем готовиться к новому проекту.

Die Stunde ist zu Ende. Auf Wiedersehen!e vor, selbst die Stная доскаому городу.

Источник

Поездка в Берлин. Диалог (Часть 1)

В первой части диалога вы узнаете много полезных слов и выражений, связанных с поездкой на поезде и заказом билетов. Также вы можете прослушать диалог.

Fahrkartenbuchung

Бронь билетов

– Hallo, ich möchte eine Fahrkarte nach Berlin buchen

Добрый день, я хотела бы забронировать билет в Берлин

– Hin- und Rückfahrt?
Туда и обратно?

– Ja, eine Hin- und Rückfahrkarte
Да, один билет туда и обратно

– Welche Daten?
Какие даты?

– Hinfahrt am 2. März, Rückfahrt am 30. März
Туда – 2 марта, обратно – 30 марта

– Eine Fahrkarte kostet 120 Euro, Ihre Buchung ist bis zum Tagesende gültig
Билет стоит 120 евро, Ваша бронь действительна до конца дня

– Gut, ich buche sie
Хорошо, я бронирую его

– Ihr Name und Vorname
Ваша фамилия и имя

– Mein Name ist Karg, Vorname – Gabriela
Моя фамилия – Карг, имя – Габриела

Gespräch mit dem Freund

Разговор с другом

– Hallo, Gabi!
Привет, Габи!

– Hallo, Markus!
Привет, Маркус!

– Ich fahre nach Deutschland!
Я еду в Германию!

– In welche Stadt fährst du?
В какой город ты едешь?

– Ich fahre nach Berlin
Я еду в Берлин

– Wann fährst du ab?
Когда ты уезжаешь?

– Ich fahre nächste Woche ab
Я уезжаю на следующей неделе

– An welchem Tag?
В какой день?

– Ich fahre am Montag
Я еду в понедельник

– Um wie viel Uhr fährst du ab?
В котором часу ты уезжаешь?

– Ich fahre um 6 Uhr morgens ab
Я уезжаю в 6 часов утра

– Hast du schon Fahrkarten gekauft?
Ты уже купила билеты?

– Ja, ich habe dafür im voraus gesorgt
Да, я позаботилась об этом заранее

– Wozu fährst du nach Berlin?
Зачем ты едешь в Берлин?

– Ich will mich in Berlin niederlassen und einen Job dort finden
Я хочу поселиться в Берлине и найти там работу

– Warum willst du in Berlin wohnen? Gefällt es dir?
Почему ты хочешь жить в Берлине? Он тебе нравится?

Ja, Berlin gefällt mir sehr und ganz Deutschland auch
Да, Берлин мне очень нравится и вся Германия тоже

– Wie lange hast du vor, in Deutschland zu bleiben?
Как долго ты собираешься оставаться в Германии?

– Wenn es mit einem Job klappt, bleibe ich dort für lange Zeit
Если получится с работой, то я останусь там надолго

– Hast du vor, nur in Berlin zu wohnen?
Ты собираешься жить только в Берлине?

– Ich weiß noch nicht. Dann wollen wir sehen
Я ещё не знаю. Потом посмотрим

– Womit fährst du nach Berlin?
На чём ты едешь в Берлин?

– Ich fahre mit dem Zug
Я еду на поезде

– Wie lange wirst du mit dem Zug fahren?
Ты будешь долго ехать поездом?

– Ich fahre ungefähr 6 Stunden
Я еду примерно 6 часов

– Ich kann am Abreisetag mit dir zum Bahnhof fahren
Я могу в день отъезда поехать с тобой на вокзал

– Hilfst du mir?
Ты мне поможешь?

– Ja, ich kann dir helfen, deine Taschen zu tragen
Да, я могу тебе помочь поднести твои сумки

– Gut, vom Haus fahre ich mit dem Taxi und wir treffen uns am Bahnhof
Хорошо, от дома я поеду на такси, и мы встретимся на вокзале.

Источник

Урок — путешествие “ Eine Reise durch die BRD, durch Berlin. ” Путешествие по Берлину.
план-конспект урока по немецкому языку (8 класс) на тему

Урок является первым уроком по теме « Eine Reise durch die BRD» в 8 классе и представляет собой урок-путешествие с элементами игры.

Главной целью данного урока является расширение знаний о стране изучаемого языка, а задачами – практика речевой деятельности, и расширение словарного запаса; развитие познавательных и творческих способностей у учащихся, расширение кругозора учащихся; учить работать со страноведческой информацией; воспитывать чувство прекрасного. На уроке применяются приемы интерактивного обучения: учащиеся работают в группах, парах. Учащиеся уверены в помощи товарища, посильности заданий, что положительно сказывается на результатах обучения.

Скачать:

Вложение Размер
урок-путешествие 113.5 КБ

Предварительный просмотр:

Тема: “ Eine Reise durch die BRD, durch Berlin. ” . Путешествие по Берлину.

1. Расширение Знаний о стране изучаемого языка.

2.Развитие Умения говорить, читать, писать.

3. Формирование лексических навыков .

1. Учить читать текст с извлечением информации.

2. Учить использовать информацию, извлеченную из текста.

3. Тренировать учащихся в распознавании новой лексики в контексте.

4. Учить использовать новую лексику для решения коммуникативных задач: уметь

обратить внимание на отдельные достопримечательности города.

5. Учить работать со страноведческой информацией.

Новые ЛЕ : (на доске)

der Bahnhof — вокзал

der Wagen — вагон

die Rundfahrt — экскурсия

der Stadtführer — гид

  1. « Знайкина тетрадь »
  2. « Раздаточный материал »
  3. Оформление доски.

I. .Организация урока .

Guten Tag, Kinder! Setzt euch! Ich begrüße euch herzlich. Heute beginnen wir an einem neuen

Thema zu arbeiten. Unser Thema heißt “ Eine Reise durch die BRD”. Kinder, wie meint ihr?

Was werden wir heute machen?

Heute beginnen wir eine spannende Reise durch Deutschland zu machen. Heute lernen

wir Berlin und Berlins Sehenswürdigkeiten kennen. Ich bin nicht nur eure Deutschlehrerin,

sondern auch Reiseleiterin.

II. Повторение темы « Германия »

Aber zuerst wiederholen wir das Thema “Deutschland.” Nehmt bitte die Aufgabe №1.

Deutschland besteht aus ………. Bundesländern.

Deutschland hat über ……… Millionen Einwohner.

Berlin, München, Hamburg, Köln

Die Staatsfarben der BRD sind ………

Die größten Städte in Deutschland sind ………..

Die Hauptstadt der BRD ist …….

Das Schulwesen in Deutschland hat …….. Stufen.

Die Hauptstadt des Landes Bayern heißt ………

schwarz — rot — gold

Lest den Satzanfang links und vollendet den Satz mit Hilfe der Wörter und Wortgruppen rechts.

Zeit – 1-2 Minuten.

\ музыка. Уч-ся работают с карточками \

Seid ihr bereit? Also, beginnen wir zu lesen.

Danke. Sehr gut. Ihr seid brav. Eure Noten….

III. Подготовка к путешествию. /Анкета./

Kinder! Wenn die Schüler ins Ausland fahren, füllen Sie gewöhnlich ein Fragebogen aus.

Auf dem Tisch liegen Fragebogen, füllt bitte diese Fragebogen aus.

Fragebogenzeit – 2-3 Minuten. \ музыка\

Nun gut. Lest bitte eure Fragebogen. Bitte schön.

Sch-1, Sch-2 , Sch-3

Danke. Ihr habt gut gearbeitet.

Eure Noten, bitte.

IV. Начало путешествия. / Песня /

Also, Kinder. Wir füllen schon Fragebogen aus. Wir wiederholen schon etwas über Deutschland.

Jetzt beginnen wir unsere Reise durch Deutschland. Wir reisen nach Berlin. Und unsere Reise

beginnt mit dem Lied “ Guten Tag “. Singen wir zusammen.

Guten Tag, Guten Tag! Guten Tag, Guten Tag!

Hallo wie geht’s Hallo wie geht’s

Danke prima gut, danke prima gut, danke prima gut, Tschüs, Auf Wiedersehen.

V.Диалог. /Встреча на вокзале/

Kinder! Jede Eisenbahnreise beginnt, wie bekannt, auf dem Bahnhof, mit dem Abholen vom Bahnhof. Wir kommen in Berlin an. Das junge Fräulein mit dem Plakat muss die Touristen aus Russland abholen. Wer wird dieses junge Fräulein sein? Oh, Du bist dieses junge Fräulein!

Sehr gut. Inszeniert bitte einen Dialog!

Sch-1 mit Klasse, Sch-2 , Sch-4 , Sch-3

Fräulein: – Guten Tag! Willkommen in Berlin.

Touristen: Guten Tag!

Fräulein: Darf ich mich vorstellen, …. . Ich bin eure Reiseleiterin. Ich begrüße euch herzlich.

Tourist 1: Freut mich. Ich heiße … und komme aus …

Tourist 2: Mein Name ist …

Tourist 3: Und ich bin ….

Fräulein: Sehr Angenehm. Wir sind sehr froh Euch zu sehen. Herzlich willkommen in Berlin, in

Danke schön. Deine Note.

VI.Фильм о достопримечательностях

Also, Kinder! Wir kommen in Berlin an. Und jetzt machen wir eine große Stadtrundfahrt.

Welche Sehenswürdigkeiten können wir dort sehen? Seht bitte aufmerksam und merkt euch.

/ смотрят фильм с комментарием /

Kinder! Was merkt euch? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin?

Sch-1 das Brandenburger Tor Sch-2 das Rote Rathaus

Sch-3 der Alexanderplatz Sch-4 das Reichstagsgebäude

Но, ребята с еще двумя достопримечательностями вы познакомитесь дома, сами.

VII. Работа с учебником.

Schlagt die Bücher auf. Seite 152 Übung 3,b. Seht die Bilder noch einmal an und lest den

VIII. Использование извлеченной информации.

Kinder! Ich habe ein Blatt Papier gegeben. Schaut, bitte auf diese Aufgabe № 3.

Wählt richtige Variante aus.

Wie ist richtig?

— der Platz

der Alexanderplatz -die Straße

— Symbol Londons

das Brandenburger Tor — Symbol Berlins

— das Geschäft

das Reichstagsgebäude — das Museum

— Museuminsel

das Nikolaiviertel — älteste Stadtteil

Wir beginnen zu arbeiten. Lest bitte,

Danke gut. Eure Noten….

Wir sind müde. Wir gehen ins Hotel, um dort zu erholen. Aber was sehen wir im Hotel?!

IX. Предтекстовая работа

Kinder! Seht an die Tafel. Und beantwortet die Fragen :

/на доске/ 1. Wie heißt die Hauptstadt der BRD?

2. Wie viel Einwohner zählt Berlin?

3. Wann wurde Berlin gegründet?

Wiest Ihr? Sch — /Nein/

Diese Information gibt es im Text. Seht, bitte an die Tafel.

Und das ist ein Text. Er heißt Berlin.

Berlin ist die Hauptstadt der BRD. Es zählt 3,4 Millionen Einwohner und ist die größte Stadt des Landes. Berlin wurde im 13. (dreizehnten) Jahrhundert gegründet. Im 19. (neunzehnten) Jahrhundert war es eine der größten Städte Europas. Während des zweiten Weltkrieges wurde Berlin stark zerstört und nach dem Krieg wiederaufgebaut. Seit 1948 (neunzehnhundertachtundvierzig) bis 1989 (neunzehnhundertneunundachtzig) war Berlin in zwei Teile geteilt. 1989 fiel die Berliner Mauer und Berlin wurde wieder zur Hauptstadt der BRD.

Tausende Touristen kommen nach Berlin, um seine Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Das Brandenburger Tor ist ein Wahrzeichen Berlins. Hier beginnt eine der schönsten Straßen Berlins Unter den Linden. Die Ladenstraße ist über 300 (dreihundert) Jahre alt, sie gehört wie der Rote Platz in Moskau und der Newski-Prospekt in Sankt Petersburg zu den berühmtesten Straßen der Welt.

Wir lesen jetzt laut, mit dem Sprecher zusammen .

1 . /чтение текста/ (магнитофон )

2. Wir arbeiten in Gruppen zu dritt. Macht die Aufgabe №5. Arbeitszeit – 3 Minuten.

Wählt aus 3 Antworten nur die richtige:

  1. Was gehört zu den Wahrzeichen Berlins?

1. Zu den Wahrzeichen Berlins gehört die Thomaskirche.

2. Zu den Wahrzeichen Berlins gehört das Reichstagsgebäude.

3. Zu den Wahrzeichen Berlins gehört das Brandenburger Tor.

II. Wie ist Berlin?

1. Berlin ist die älteste Stadt des Landes.

2. Berlin ist die größte Stadt des Landes.

3. Berlin ist die kälteste Stadt des Landes.

III. Wozu kommen die Touristen nach Berlin?

Die Touristen kommen nach Berlin,…

1. um seine Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

2. um die Spielzeuge (Souvenir) zu kaufen.

3. um dort zu spielen.

Расставь вопросы в том порядке, в каком ответы на них следуют в тексте.

1. Welche Sehenswürdigkeiten kann man in der Hauptstadt der BRD besichtigen?

2. Wann wurde Berlin gegründet?

3. Was gehört zu den Wahrzeichnen Berlins?

4. Wann fiel die Berliner Mauer?

Выберите предложение, соответствующее тексту.

1. Die Staatsflagge der BRD sieht schwarz-rot-gold aus.

2. Der längste Fluss der BDR heißt der Rhein.

3. Die Lindenstraße ist über 300 Jahre alt.

4. Das Nikolaiviertel ist der älteste Stadtteil Berlins.

Lest! Lies! Sehr gut. Ihr seid brav.

3. Lest die Gliederung für sich hin. Und erzählt nach. Sch-1, Sch-2, Sch-3.

на доске Es zählt ……….

In Berlin gibt es……

I. Sehen wir uns auch mal die Karte an. Wir wiederholen die Hauptstädte der Bundesländer. Ich sage das Bundesland, und ihr sagt der Hauptstadt.

1) Baden-Württemberg — Stuttgart

(здесь будет построен совместный памятник архитекторами Башкирии и Германии. Горе объединило, а не озлобило)

Источник

Читайте также:  Обзоры товаров для путешествий
Оцените статью