Немецкий язык план конспект путешествие

Урок немецкого языка в 8 классе «Подготовкак путешествию»
план-конспект урока по немецкому языку (8 класс) по теме

конспект урока по немецкому языку

Скачать:

Вложение Размер
podgotovka_k_puteshestviyu_po_g.doc 57 КБ

Предварительный просмотр:

Урок немецкого языка в 8 классе

«Подготовка к путешествию»

Учитель немецкого языка

МБОУ СОШ №22 пос. Кубань

Рубцова Татьяна Николаевна.

  1. Прививать любовь к немецкому языку, знакомя с традициями и образом жизни в Германии.
  2. Сделать изучение немецкого языка интересным, применяя элемент игры на уроке.
  3. Добиваться благоприятной психологической обстановки на уроке.
  4. Использовать парные и групповые формы работы на уроке.
  1. Познакомить с основной информацией о Германии.
  2. Учить связному высказыванию по изученной теме с опорой на таблицу.
  3. Научить синхронному озвучиванию видеоролика.
  4. Учить передавать содержание прочитанного текста в форме диалога.
  5. Учить понимать на слух микротексты.
  6. Научить извлекать из текста нужную информацию. Уметь отвечать на вопросы.
  7. Научить давать советы в рамках выбранной темы.

1. Lehrer: Unser Thema heist “Wir bereiten uns auf eine Deutschlandreise vor”.
Aber bevor eine Reise zu unternehmen, muss man eine gute Reisevorberitung zu machen.
Unser Reiseziel ist Deutschland. Jeder Reisende muss irgendwelche Information uber das Reiseziel wissen, darum sprechen wir einbischen uber Deutschland.

Beantwortet meine Fragen:
– Wo liegt Deutschland ? (In Zentrum Europas)
– An welche Lander grenzt Deutschland? ( An Polen, Tschechische Republik, Osterreich, Lichtenschtein, an die Schweiz, Frankrich, Belgien, Niderlande, und an Danemark)
–Hat Deutschland Meergranze und wo ? ( Im Norden hat Deutschland die naturliche Grenze an die Ostsee und Nordsee)
–Womit kann man nach Deutschland fahren? ( Mit dem Zug, mit dem Bus, mit dem Flugzeug, vit dem Auto)
–Wie heist die Hauptstadt Deutschlands? ( Berlin)
–An welcher Fluss liegt Berlin ? (An der Spree)
Welche grosse Flusse konnt ihr noch nennen? ( Elbe, Meinz, Weser , Donau, Oder, Rein, Neckar)

– Welche Sehenswurdigkeiten Berlins konnt ihr nennen? ( Das Rote Ratchus, der Branderburger Tor, der Zoo, das Fernseheturm, Nikolauskirche, Kurfursterdamm, Humboldubiwersitat und andere)

2. Lehrer: Na ja, ich glaube, unsere Reise wird sehr interessant, aber wir mussen noch einige Worter und Wortverbindungen gut kennen.

Ubersetzt ins Deutsche:

– Заказывать билет заранее. ( Die Fahrkarte im Voraus bestellen)

– Выбирать цель путешествия. ( Eine Reise ziel wahlen)

– Мы решили путешествовать на самолете. ( Wir haben beschlossen mit dem Flugzeug zu reisen)

– Упаковывать чемодан. ( Den Koffer packen)

– Покупать все необходимое: одежду, мелочи, продукты. ( Alles Notige kaufen: Kleidungsstucke, Kleinigkeiten, Lebensmittel)

– Я иду в магазин и покупаю все необходимое . (Ich gehe ins Warengescheft und kaufe alles Notige)

3. На экране таблица (учебник стр.116-117)

Lehrer: Wer kann alles uber die Reisevorbereitungen erzahlen?

Несколько учащихся рассказывают по таблице о подготовке к путешествию.

4. Lehrer: Und jetzt spielen wir .Wollen wir eine Familie wahlen,und am Beispiel dieser Familie sehen, wie muss man eine Reisevorbereitung machen.

– Wer will Mutter, Vather, Tochter und Sohn sein?

Из состава класса выбираются участники, которые на протяжении всего урока будут играть членов семьи.

L.ehrer : Wochin geht ihr jetzt?

Mutter : Wir gehen ins Warenhaus, um alles Notige zu kaufen.

На экране начинается показ видеоролика «В магазине». Ученики-члены семьи озвучивают фильм.

5. Семья приходит домой очень уставшая. Каждый несет по две сумки с купленными вещами. (Сумки с вещами заранее принесены учениками).

Vather : Wir haben so viel gekauft.

Mutte r:Und fruher haben die Menschen noch mehr mitgenommen.

Tochter : Ja, der Grossvater hat mir einmahl erzahlt.

Lehrer: Moment mal. Alle Kinder versuchen jetzt daran sich erinnern.Wie reisten die Menschen fruher?

– Wir besprechen dieses Problem am Beispiel einer Erzahlung von H. Fallada „Damals bei uns daheim“.

– Macht die Bucher auf. Seite 120. Zuerst beantwortet die Fragen zum Text, Seite 121

6. Und jetzt kommt eine interessante Aufgabe.Versucht jetzt den Inhalt des Textes im Form eines Dialogs wiederzugeben.Dazu wahlen wir noch eine Familie: einen Vater eine Mutter und einen Sohn.

(Из числа учащихся выбираются папа, мама, сын, которые передают содержание текста в форме диалога) z. B.:

Vater: Ich habe eine Landkarte gekauft. Seht! Es ist teuer, zum Meer zu fahren. Wir fahren ins Dorf. Hier ist es still und die Luft ist rein. Es ist toll, dass dieses Dorf nicht weit von Berlin liegt.

Mutte r: Es ist schon ins Dorf zu fahren. Wir haben kein Geld, ins Ausland zu fahren. Die Erholung im Dorf ist fur uns eine beste Erholung. Aber wir brauchen viel Gepack.

Sohn : Unser Vater hat eine Landkarte gekauft. Er sagt, dass wir im Sommer ins Dorf fahren. Das ist Klasse! Reiten, Fahrten zur Roggenernte, Fischen! Der Vater hat gesagt, dass wir auch Schulsachen mitnehmen sollen. Wir mussen viel lesen, Schularbeiten machen.

Vater: Ich habe eine Landkarte gekauft! Wir fahren im Sommer in dieses Dorf. Es liegt nicht weit von Berlin.

Mutter : Du hast Recht! Wir haben kein Geld zum Meer oder ins Ausland fahren.Die Erholung im Dorfist die beste Erholung fur die Kinder. Die Luft ist hier frisch!

Sohn: Das ist Klasse! Ich werde reiten, fischen. Toll!

Vater: Aber, mein Sohn, du nimmst auch Schulsachen mit. Du wirst Bucher lesen und Schularbeiten machen.

7. Lehrer : Gut . Und jetzt habt ihr die Moglichkeit sich zu erholen.

Ich lese eine kleine, lustige Geschichte und ihr wiedergebt den Inhalt russisch nach.

Mutter : Werner, Junge, wie siehst du aus? Deine neue Hose hat ein Loch.

Werner : Aber Mutti! Meine neue Hose ist gar nicht neu.

Mutti : Weisst du, Junge! Dein Grossvater hat diese Hose 5 Jahre getragen, dein Vater hat sie 2 Jahre getragen. Und du tragst sie nur einen Monat.

Lehrer : Wer kann antworten? Niemand? Dann wende ich zu unseren Gasten ( Lehrer, Schuler aus anderen Klassen).

– Ich erzahle die Geschichte noch eimahl. Wer hilft mir?

(Можно еще раз проинсценировать этот мини-диалог с одним из учеников класса.)

– Wer hat verstanden? Erzahlt russisch.

8. Lehrer : Und was macht unsere Familie?

(Внимание всех присутствующих обращается на «семью», которая в это время укладывает вещи в чемоданы и сумки.)

– Aha, sie packen schon den Koffer und viele Reisetaschen.
Lassen wir sie zur Zeit und arbeiten weiter.

9.Lehrer :Ihr wisst, es gibt verschiedene Reisende. Vor kurzem haben wir einen Text uber Michael gelesen. Ihr habt Texte auf ihren Schulbanken. Bitte, erinnert euch an diesen Text und beantwortet meine Fragen.

Hamburg! Der Schiff legte an, die Touristen gingen ans Land. Michael fragte die Fremdefuhrerin Anna: “Haben sie Karten?“ – „Ja! Stadtplane, Landkarten-alles, was sie wollen.“ – „Nein, das meine ichnicht. Ich brauche Spielkarten. Ich habe die Karten zu Hause vergessen, so ein Pech!“ Und nun verbrachte Michael mit seinen .

Freunden die ganze Zeit im Hotelzimmer in Gesellschaft von vier Damen : der Pik-, Kreuz-, Karo-, Herzdame. Sie vergassen alles auf der Welt.

Die Touristengruppe zahlte hundert Mann. Alle waren den ganzen Tag auf den Beinen. Die einen eilten ins Museen, die anderen in Galerien. Nur Michael ging nirgendwochin.
Nach zwei Wochen kehrten die Kartenspieler nach Hause. Die Kollegen fragten Michael:“Na, wie war es? Wie hat dir Hamburd gefallen? – „Hamburg? Nichts besonderes! Es war wie verhext. Sogar in einem ganz einfachen Spiel konnte ich nicht gewinnen. Aber Berlin! O ja, das ist eine Stadt! Da liefen mir die Karten zu, wie bestellt! Ein Gewinn nach dem anderen! Das ist eine Stadt, sagte ich euch, fahrt hin!

  1. Wo legte der Schiff an? (In Hamburg)
  2. Was fragte Michael die Femdefuhrerin? (Haben sie Karten ?)
  3. Welche Karten brauchte Michael? (Spielkarten )
  4. Wo verbrachte Michael die ganze Zeit? ( Im Hotellzimmer )
  5. Mit wem verbrachte er dort die ganze Zeit? (Mit den Freunden in Gesellschaft von vier Damen)
  6. Was machten die anderen Touristen in dieser Zeit? ( Sie eilten ins Museen, Galerien. )
  7. Nach zwei Wochen kehrte Michael zuruck. Was fragten ihn die Kollegen? ( Wie war eg dort? Wie hat dir Hamburg gefallen?)
  8. Was erzahlte ihnen Michael? ( Hamburg? Nichts besonders. Und Berlin- das ist eine Stadt. )

Lehrer: Wer will den Inhalt des Textes wiedergeben?

(1-2 учащихся пересказывают текст.)

– Und jetzt wenden wir uns wieder an unsere Familie.

– Erzahlt bitte, was habt ihr mitgenommen.

(Каждый член «семьи» рассказывает и показывает, какие вещи он положил в свой чемодан или сумку.)

11. Lehrer (обращается к «семье»): Ihr musst euch beeilen, damit das Flugzeug nicht versaumen..

12. Lehrer: Ich habe noch eine lustige Geschichte vorbereitet.

Hort den Text zu und erzahlt russisch nach.

Wir fahren mit viel Gepack in die Ferien. Da sagte der Vater: “Ich will auch den Schreibtisch mitnehmen.“ „Wie so denn?“ – fragte die Mutter.“Wozu brauchen wir den Tisch mitzunehmen?“ Der Vater antwortet: „Aber dort liegen meine Fahrkarten“

Lehrere : Bitte, wer hat verstanden? Erzahlt russisch.

13.. Lehrer : (к семье) Meine Liebe, ihr must ganz schnell zum Flughafengebaude.

Семья торопится, бежит. Под звуки веселой немецкой песенки она делает 2-3 круга по классу полубегом. Подбегают к авиакассам.

(На стене висит вывеска «Die Kasse».)

Vater : Bitte, 4 Flugkarten nach Deutschland.

(На экране вид приземляющегося, а затем взлетающего самолета.)

Kassiererin : Nach Deutschland? Aber ihr Flugzeug ist schon weg.

Vater : Wie so denn weg?

Mutter : Schon weg?

Sohn : Was sollen wir jetzt machen?

Lehrer: Beruigt euch. Nichts zu machen. Ihr musst jetzt im Wartesaal sitzen und auf das nachste Flugzeug warten.

Vater : Wann fliegt das nachste Flugzeug?

Kassiererin: Nach 5 Stunden.

Lehrer: Ihr habt genug Zeit, um zu denken,wie muss man richtig eine Reisevorbereitung machen.

14.Lehrer : So lange unsere Familie auf das nachste Flugzeug wartet, geben wir ihr gute Ratschlage.

(Учащиеся по одному дают советы.)

  1. Man muss richtige Reiseziel wahlen.
  2. Man muss die Mitreisenden beachten.
  3. Man muss hoflich sein.
  4. Man muss immer ruhig sprechen.
  5. Man muss sich freuen, alles zu sehen.
  6. Man muss nur das Notwendigste mitnehmen.
  7. Das Gepack muss nicht zu gross sein.
  8. Und das Wichtigste: Man muss die Fahrkarten im voraus bestellen.

Lehrer: Die Familie wartet auf das nachste Flugzeug und allen anderen sage ich: „Danke und Auf Wiedersehen“

По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Урок немецкого языка в 8 классе по теме: «Готовимся к путешествию в Германию».

Презентация к уроку немецкого языка в 8 классе по теме: «Путешествие в Германию».

Предмет:немецкий язык Тема: «Подготовка к путешествию по Германии” Форма: Групповая работа Тип урока: Урок – обобщение знаний (по учебнику И. Л. Бим «Schritte-4»)Цель урока:- совершенствование комм.

Данный урок является обобщающим при изучении темы «Klassenfahrten durch Deutschland». УМК И.Л.Бим, Л.В. Санниковой «Шаги 2».

Обобщающий урок по теме «Путешествие по ФРГ» по УМК И.Л.Бим «Шаги 4». Форма проведения — урок-путешествие.

Тема урока“Was wir schon wissen? “ Урок — путешествиеТип урока: урок повторения и обобщения пройденного материала.Цель урока: формирование коммуникативной компетенции уча.

Урок «Путешествие в Германию» способствует систематизации и обобщению знаний учащихся по теме «Германия». На уроке учащиеся приобщаются к культуре и реалиям страны изучаемого языка. .

Источник

путешествие по Германии
план-конспект урока по немецкому языку (6 класс) по теме

Цели урока:

Практические:

— уметь отвечать на вопросы: «Die Bundesrepublik Deutschland. Die Städte Deutschlands»;

— читать тексты с выделением необходимой информации.

— читать с пониманием основного содержания текста.

— развитие лексико-грамматических способностей:

— проверить ЗУН правильного образования прошедшего разговорного времени Perfekt;

— проверить знание лексического материала по теме «Die Bundesrepublik Deutschland. Die Städte Deutschlands»;

— тренировка фонетических навыков:

— тренировать фонетические навыки в произношении достопримечательностей Германии, городов Германии;

— уметь воспринимать на слух текст.

Образовательные:

— развивать кругозор учащихся по теме «Die Bundesrepublik Deutschland. Die Städte Deutschlands»;

Воспитательные:

— воспитывать и развивать интерес учащихся к иностранным языкам;

— воспитывать уважение и терпение к окружающим;

Развивающие:

— развивать мышление, внимание, память, творческие способности учащихся.

Дидактико-методическое оснащение урока:

Доска, мел, тетради, ручки, учебники, карточки, презентация, интерактивная доска.

Ход урока.

1.Организационный момент.

L: Guten Tag, Kinder!

L: Setzt euch! Ich bin heute eure Deutschlerherin. Mein Name ist Anna Michailowna. Heute haben wir eine ungewonliche Stunde. Seid ihr zur Stunde bereit? Wenn – ja, dann beginnen unsere Stunde! Wer hat heute Klassendienst?

S : Ich habe heute Klassendienst.

L: Der wievielte ist heute?

S: Heute ist der … .

L: Welcher Wochentag ist heute?

L: Danke. Setz(e) dich!

2. Фонетическая разминка.

-Kinder, sagt bitte! Habt ihr gereist? Wo seid ihr gefahren?

-Also, z.B. Ich bin nach Sankt-Petersburg gefahren…

Und wo seid ihr gefahren? Sagt bitte!

-Ich bin nach Moskau gefahren…

-Ich bin nach Turkei gefahren…

-Also, seid ihr nach Deutschland gefahren?

-Wo bist du gefahren?

— Wie meint ihr? Wie heißt das Thema unsere Deutschstunde?

— Unser Thema heißt Reise nach Deutschland.

-So, und wollen wir “Virtuell – Reise nach Deutschland” machen. Und dann erzählen wir über unsere Eindrücke. Habt ihr einverstanden?

-Und wollen wir zusammen das Ziel der Stunde bestimmen!

— Das Ziel der Stunde ist Deutschland kennen zu lernen!

— Also! Wir fahren!

— Отправляясь в путешествие по Германии как вежливые люди мы с вами должны уметь поприветствовать местных жителей этой страны! И давайте вспомним как это делается! (видеоролик на слайде)

3.Речеваязарядка

Sehr Gut!

-Welche deutsche Städte könnt ihr nennen!?

— Wunderbahr! Ihr wisst viele deutsche Städte!

— Seid bitte aufmerktsam zu! Und schauet bitte an die Tafel!

— Rätselt bitte die nächsten Wörter!

— Sehr gut! Ihr wisst die wirklich deutsche Städte!

-Und Was wisst ihr über Deutschland? Beantwortet bitte die nächste Fragen! Wer will Dolmetscher sein!

1.Wo liegt die Bundesrepublik Deutschland?

2.An welche Länder grenzt die Bundesrepublik Deutschland?

3.Aus wie viele Bundesländer besteht Deutschland?

4.Wie heiβen die Flüsse Deutschlands?

5.Wie heiβen die gröβten Gebirge Deutschlands?

4.Основнойэтап:

— Kinder, wir haben einen Brief bekommen. Hört bitte den Brief aufmerktsam zu!

Ich heiβe Renata. Ich bin 12 Jahre alt. Ich komme aus Deutschland und wohne in der Stadt Berlin. Deutschland ist ein schönes Land. Ihr könnt hier viele Sehenswürdigkeiten sehen. Ich lade ihnen nach Deutschland ein! Ihr könnt dabei viel Schönes und Interessantes erleben. Und dann erzählt mir bitte nach der Reise über eure Eindrücke.

— Wer hat den Brief geschrieben? Was erzählt Renata? Wie alt ist Renata? Woher kommt Sie? Wo wohnt Renata? Was erzählt Renata über Deutschland? Was erzählt Renata noch?

— Also! Wir haben eingeladen! Und womit können wir nach Deutschland reisen? Wir können mit verschiedenen Verkehrsmitteln fahren!

-Womit können wir reisen!? Schauet bitte an die Tafel und lest die nächste Wörter!

Ребята, не забудьте, что когда мы говорим о транспорте употребляем предлог дательного падежа mit.

(womit?) Мit dem Bus

Mit dem Flugzeug

— Bilden wir die Sätze dieser Wörter!

— z.B.: Wir können mit dem Bus nach Deutschland fahren…..

— На столах у вас лежат карточки и каждый из вас должен вставитьв пропущенную строку, тот вариант, который считает верным.

1. Ich kann ____________

(на самолете) fliegen.

2. Ich kann ____________

(на корабле) reisen.

3. Ich kann ____________

(на поезде) fahren.

4. Ich kann ____________

(на автобусе) fahren.

5. Ich kann ____________

(на автомобиле) fahren.

— Seid bitte aufmerksam zu! Hier ist ein Fehler?

— Seid ihr bereit! Also! Wir fahren weiter!

— Leider haben wir kein Verkehrsmittel aber wir können mit der Hilfe modernen Technologien verschiedene Städte besuchen.

— Spielen wir jetzt!

— Wer nennt richtig die Stadt?:

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Diese Stadt liegt an der Spree. Berlin ist sehr eine alte und schöne,politische, wirtschaftliche Stadt. In Berlin gibt es viele Denkmäler: der Brandenburger Tor, der Berliner Fernsehturm, das Rathaus, die Staatliche Bibliothek, die Humboldt-Universität.

— Wie heißt diese Stadt?

München

München ist die Hauptstadt von dem Bundesland Bayern. Das ist auch ein technisches Zentrum der Weltfirmen, wie z.B. Siemens, BMW und andere. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten: die Michael Kirche, die alte Pinakothek, das altes Rathaus, Deutsches (Münchner) Museum.

— Wie heißt diese Stadt?

Frankfurt-am-Main

Frankfurt am Main liegt in der Mitte der Bundesrepublik. Man nennt es oft “das deutsche Chicago” wegen seiner Hochhäuser – der Wolkenkratzer. Frankfurt am Main ist die Industriestadt. Jährlich finden in Frankfurt am Main Buchmessen statt. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten, z.B. das Goethehaus.

— Wie heißt diese Stadt?

«Diese Stadt ist die Stadt der Musikanten. Dazu gibt es auch ein Märchen.» Bremen

— Wie heißt diese Stadt?

— Gut… und wir fahren weiter! Kinder, machen wir jetzt die Übung 4 auf der Seite 228 und erfahren was die Bremer Stadtmusikanten in der Stadt machen!

-Schlagt die Bücher auf der Seite 228 die Übung 4. Lest bitte die Aufgabe!

1. Auf dem Bremer Marktplazt haben wir eine Limo …. (trinken).

2. Wir sind dann zum Rathaus …. (gehen).

3. Dort haben wir unser Denkmal …. (sehen).

4. Dann sind wir ins Übersee-Museum …. (fahren).

5. Im Übersee-Museum haben wir viel Interessantes über Australien, Südamerika …. (erfahren).

6. Wir sind in Bremen zwei Tage …. (bleiben).

-Ihr habt alles gut gemacht!

— Also! Und welche Städte habt ihr besucht?

-Bremen….usw

(слайд)

(-Еrzählt über eure Eindrücke.)

-Kinder! Ihr sollt auf den Brief von Renata antworten! Wollen wir Renata über unsere Virtuell-Reise erzählen!

-An der Tafel gibt es einige Aussagen! Mit der Hilfe diesen Aussagen könnt ihr den Brief schreiben!

-Beginnt ihr der Reihe nach!

-Ja richtig! Schön!

— Nun! Unsere Reise ist zu Ende gegangen!

— Habt Ihnen die Stunde gefählen?

5.Заключительный этап

«Завершающие урок фразы. Оценки за урок. Награждение медалями»

-Danke schön! Ihr habt sehr gut gearbeitet. Ich bin sehr zufrieden. Die Hausaufgabe: Schreibt den Brief an Renata und erzählt über eure Eindrücke.

-… du bist sehr aktiv in der Stunde! Du bekommst eine fünf!

-… du hast heute gut gelesen! Du bekommst eine vier!

-Ihr bekommt für eure gute Arbeit die golden Medalien!

Источник

Читайте также:  Архитектурные достопримечательности россии список
Оцените статью